- competent
- adjectivefähig; befähigt* * *['kompətənt]adjective- academic.ru/14772/competence">competence- competently* * *com·pe·tent[ˈkɒmpɪtənt, AM ˈkɑ:m-]adjI'm not \competent to make that decision ich bin nicht befähigt, diese Entscheidung zu treffen2. (adequate) ausreichendhe speaks quite \competent German er spricht recht gutes Deutsch3. LAW zuständig\competent authority zuständige Behörde\competent witness zulässiger Zeuge/zulässige Zeugin* * *['kɒmpItənt]adj1) fähig, befähigt (in zu); (in a particular field) kompetent; (= adequate) knowledge, understanding angemessen, adäquat
his English is quite competent — sein Englisch ist recht gut
to do a competent job — gute Arbeit leisten
2) (JUR) zuständig; evidence, witness zulässig3) (form* * *competent adj (adv competently)1. fähig (to do zu tun), tüchtig2. fach-, sachkundig, qualifiziert3. gut (gemacht), gekonnt4. JURa) auch weitS. kompetent, zuständig (Gericht etc):a competent judge ein zuständiger Richter, fig ein sachkundiger Beurteiler, ein Kennerb) zulässig (Beweise, Zeuge)c) geschäftsfähiga competent answer eine zufriedenstellende Antwort6. GEOL kompetent, tektonisch verformbar (Gestein)* * *adjectivefähig; befähigtnot competent to do something — nicht kompetent, etwas zu tun
* * *adj.beschlussfähig adj.kompetent adj.sachkundig adj.zuständig adj.
English-german dictionary. 2013.